News-Archiv

Schmerzensgeld für Detektiveinsatz

Arbeitgeber dürfen bei Verdacht einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit Arbeitnehmende nur bei begründeten Zweifeln an der Richtigkeit des ärztlichen Attestes durch einen Detektiv überwachen lassen. Gibt es für die Überwachungsmaßnahme keinen ausreichenden Grund, stellt der vom Detektiv bei der Überwachung dokumentierte Gesundheitszustand der Arbeitnehmenden eine verbotene Verarbeitung von Gesundheitsdaten dar, entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt mit Urteil vom 25.07.2024, AZ: 8 AZR 225/23. Für die Überwachung und den damit verbundenen Kontrollverlust über die Daten können betroffene Personen Unternehmen eine Entschädigung verlangen.

Weiterlesen »

Frauen ab 55: Der Erfolgsfaktor für die Fachkräftegewinnung

Warum Frauen ab 55?
Ganz einfach: Frauen sind die größte Bevölkerungsgruppe und auch die größte Konsumentengruppe, mit rund 42 Millionen Frauen in Deutschland. Sie möglichst lange ins Berufsleben einzubinden ist nicht nur klug, sondern dringend notwendig – besonders in der Gruppe ab 55, die bald die Babyboomerinnen umfasst.

Weiterlesen »

Arbeitsunfall

Das Bundessozialgericht (BSG) bewertet ein internes Fußballspiel weder als Betriebssport noch als betriebliche Gemeinschaftsveranstaltung oder Werbemaßnahme.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen