Anstehende Termine und Veranstaltungen

Management Brainfood - Wir alle spielen Theater!


Das „Europa-Institut für Erfahrung und Management-METIS“ und der „Verband die Fach-und Führungskräfte (DFK)“ laden gemeinsam wieder Manager*innen und Studierende der RFH zu einem „Management Brain Food“ ein. Unter dem Titel. „Management Brain Food“ treffen deutsche Führungskräfte und Studierende auf kompetente Vertreter verschiedener gesellschaftlicher Teilsysteme. S

 

Experte, Leitung, starke Schulter, Lehrer, Dompteur, Macher, Motivator, Optimist.

Im Berufsleben müssen Fach- Führungskräfte viele Rollen ausfüllen.

Wie gehen Schauspieler ihre Rollen heran und was können Führungskrafte von Ihnen lernen?

 

Die gebürtige Remscheiderin absolvierte ihr Diplom Schauspielstudium an der Universität "Mozarteum" in Salzburg/ Österreich.

Es folgten fast 35 Jahre in festen und freien Engagements von Südtirol bis Nordsee, von Ostdeutschland bis -aktuell- tief in den Westen. Von der jungen naiven Dorothee im "Zauberer von Ooz" bis zur gerissenen Witwe Marthe Schwertlein im "Faust 1" die ganze Klaviatur der Theaterliteratur rauf und runter. Hier und da auch Film und Synchron, ein Aufbaustudium zur Theaterpädagogik, viele Lesungen, viel Blood, Sweat and Tears und jede Menge Spaß. Und immer wieder neu erfinden.

 

Einwilligung zur Nutzung von ZOOM:
Wir weisen darauf hin, dass wir für diese Online-Veranstaltung den US-Anbieter ZOOM nutzen.
Mit der Anmeldung zur und Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie der Nutzung von ZOOM ein. Hinweise zur Datenverarbeitung im Rahmen der Onlineveranstaltung finden Sie unter Ziffer 5 unserer Datenschutzerklärung.


Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen sowie deren Veröffentlichung

Wir weisen darauf hin, dass während unserer Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen durch von uns beauftragte und autorisierte Personen oder Dienstleister zur Dokumentation unserer Veranstaltungen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gemacht werden. Die Aufnahmen dienen unserer Öffentlichkeitsarbeit sowie der Nutzung, Veröffentlichung und Verbreitung in Druck-, Digital und Online-Medien, wie z.B. Newslettern, Webseiten, Broschüren, Flyern und sozialen Netzwerken. Es wird in diesem Zusammenhang insbesondere darauf hingewiesen, dass Fotos und Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos/Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.

Mit der Anmeldung zur und Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass es dem Veranstalter gestattet ist, auf der Veranstaltung gemachte Fotos, Audio- und/oder Filmbeiträge ohne Einschränkung, auch zu Werbezwecken, genehmigungs- und vergütungsfrei medienübergreifend zu veröffentlichen.

Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Das bedeutet, dass die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Ihr Foto/Video wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot des DFK entfernt.

Ihren Widerruf richten Sie in diesem Fall unter Nennung der Veranstaltung bitte an einladungsmanagement@dfk.eu.

Anmeldeschluss ist der 18.11.2021


18.11.2021
18:30
Zu Kalender hinzufügen
Online

Bildquelle: © Hella Brigit Mascus
Scroll to Top