Anstehende Termine und Veranstaltungen
Führung Deutsches Museum Bonn
Künstliche Intelligenz - erleben, verstehen, mitgestalten
Der IfKom Bezirk Köln und die DFK Regionalgruppe Köln laden Sie ein zu einer Mission KI: „Künstliche Intelligenz - erleben, verstehen, mitgestalten“ Gestern noch Steintafel, Papyrus, Papier, Postkutsche oder Flugzeug. Alles Systeme und Medien, die der Mensch geschaffen hat um Nachrichten von einem Ort zu einem anderen Ort zu transportieren und um Entscheidungen treffen zu können. Heute hat das digitale Zeitalter mit Internet und Multimedia in unsere Gesellschaft Einzug gehalten und ist nicht mehr wegzudenken. Was ist Morgen? Morgen bereits die selbstständigen Begleiter für den Menschen? Autonomes Fahren, Entscheidungen nach bestimmten Mustern oder auch Entscheidungen von IT Sytemen für eine umfangreichere Information? Was will ich wissen, was soll ich wissen, was darf ich wissen? Wer entscheidet über mein Informationsbedürfnis oder über Produktionsschritte? Ist die Künstliche Intelligenz die Herausforderung für das 21. oder 22. Jahrhundert. Wer entscheidet in der Zukunft für mich? Wir informieren über die wohl einflussreichste Technologieänderung unserer Zeit, gehen grundlegenden Fragen nach und diskutieren mit ihnen über die Chancen, Herausforderungen und Sorgen. Hierzu bietet das Deutsche Museum Bonn einen Erlebnisort an zur Künstlichen Intelligenz: Chancen, Risiken und Herausforderungen zur Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. So wie sich die Digitalisierung ständig fortentwickelt, so verändert sich auch kontinuierlich das Angebot. Im Mittelpunkt steht aber stets der Dialog auf Augenhöhe über den sinnvollen Einsatz künstlicher Intelligenz. Wenn Sie mehr über die künstliche Intelligenz erfahren möchten, kommen Sie mit. Anmeldung bitte bis zum 15.07.2022 per E-Mail an michael.wagner@ifkom.de oder telefonisch unter der Mobilrufnummer 0152 056 066 10 Eintrittspreis Museum 5,00 EUR Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Wenn Sie mehr über die künstliche Intelligenz erfahren möchten, kommen Sie mit. Ihr Kölner IfKom-Veranstaltungsteam und Ihre DFK-Regionalgruppe Köln Anfahrt ÖPNV/PKW: https://www.deutsches-museum.de/bonn/besuch/anfahrt-und-lageplan#c9424
Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen sowie deren Veröffentlichung
Wir weisen darauf hin, dass während unserer Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen durch von uns beauftragte und autorisierte Personen oder Dienstleister zur Dokumentation unserer Veranstaltungen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gemacht werden. Die Aufnahmen dienen unserer Öffentlichkeitsarbeit sowie der Nutzung, Veröffentlichung und Verbreitung in Druck-, Digital und Online-Medien, wie z.B. Newslettern, Webseiten, Broschüren, Flyern und sozialen Netzwerken. Es wird in diesem Zusammenhang insbesondere darauf hingewiesen, dass Fotos und Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos/Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Mit der Anmeldung zur und Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass es dem Veranstalter gestattet ist, auf der Veranstaltung gemachte Fotos, Audio- und/oder Filmbeiträge ohne Einschränkung, auch zu Werbezwecken, genehmigungs- und vergütungsfrei medienübergreifend zu veröffentlichen.
Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Das bedeutet, dass die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Ihr Foto/Video wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot des DFK entfernt.
Ihren Widerruf richten Sie in diesem Fall unter Nennung der Veranstaltung bitte an einladungsmanagement@dfk.eu.
Copyright © 2022 DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte e.V.