Anstehende Termine und Veranstaltungen

Werksbesichtigung Salzgitter Flachstahl


 

Die Salzgitter Flachstahl GmbH ist die größte Stahltochter in der Salzgitter Gruppe. 5.480 Mitarbeiter erzeugten 2021 etwa 4,3 Millionen Tonnen Rohstahl und erarbeiteten einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro.

 

Die wichtigsten Abnehmer unserer Flachprodukte sind Fahrzeughersteller sowie deren Zulieferer, Röhren-/ Großröhrenhersteller, Kaltwalzer, der Handel und die Bauindustrie. Wir produzieren in einem integrierten Hüttenwerk Warmbreitband, Bandstahl, Bandblech, Kaltfeinblech und oberflächenveredelte Produkte von 0,4 bis 25 mm Dicke und bis zu 2.000 mm Breite. Zum Herstellungsprogramm gehören Zieh-, Tiefzieh- und Sondertiefziehstähle, Bau- und Feinkornstähle sowie hoch- und höchstfeste Stähle.

 

Wir haben die Möglichkeit erhalten, die Salzgitter Flachstahl Hüttenwerk näher kennen zu lernen. Folgender Ablauf ist geplant:

12:30 Uhr - 12:40 Uhr Treffen und Begrüßung am Besucherzentrum

12:40 Uhr - 16:00 Uhr In den ca. 3 - 3,5  Stunden ist folgender Ablauf geplant:

- Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung unseres Unternehmens zeigen wir Ihnen den Prozess der Stahlherstellung von der Erzeugung des Roheisens bis zur Herstellung von Halb- und Fertigprodukten in den Betriebsteilen. Aufgrund der Größe des Werksgeländes

 

Anschließend besteht noch die Möglichkeit, als Gruppe im Cafe del Lago (Westfalenstraße 61, 38226 Salzgitter) ausklingen zu lassen (Selbstzahler).

 

Folgende Sicherheitshinweise sind zu beachten:

- Das Mindestalter für Besucher liegt bei 16 Jahren

- Das Werkgelände ist sehr weitläufig und hat außerdem viele Treppen. Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein

- Es sind rutschfeste und geschlossene Schuhe ohne hohe Absätze erforderlich.

- An Kleidung sind langärmelige, geschlossene Oberbekleidung und lange Hosen, auch für Damen, Vorschrift.

 

Hier finden Sie die Sicherheitshinweise und die Anfahrtsskizze.


Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen sowie deren Veröffentlichung

Wir weisen darauf hin, dass während unserer Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen durch von uns beauftragte und autorisierte Personen oder Dienstleister zur Dokumentation unserer Veranstaltungen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gemacht werden. Die Aufnahmen dienen unserer Öffentlichkeitsarbeit sowie der Nutzung, Veröffentlichung und Verbreitung in Druck-, Digital und Online-Medien, wie z.B. Newslettern, Webseiten, Broschüren, Flyern und sozialen Netzwerken. Es wird in diesem Zusammenhang insbesondere darauf hingewiesen, dass Fotos und Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos/Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.

Mit der Anmeldung zur und Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass es dem Veranstalter gestattet ist, auf der Veranstaltung gemachte Fotos, Audio- und/oder Filmbeiträge ohne Einschränkung, auch zu Werbezwecken, genehmigungs- und vergütungsfrei medienübergreifend zu veröffentlichen.

Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Das bedeutet, dass die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Ihr Foto/Video wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot des DFK entfernt.

Ihren Widerruf richten Sie in diesem Fall unter Nennung der Veranstaltung bitte an einladungsmanagement@dfk.eu.

Anmeldeschluss ist der 14.09.2023


RG Niedersachsen
28.09.2023
12:30
Zu Kalender hinzufügen
Besucherzentrum Salzgitter Flachstahl
Tor 1
Eisenhüttenstraße 99
38239 Salzgitter-Watenstedt
Scroll to Top