Anstehende Termine und Veranstaltungen
Erftstadt - Gesundheitsgarten und Planetenweg (Flutkatastrophengebiet 2021)
Zusammen mit unserem Kooperationspartner IfKom -Bezirk Köln laden wir Sie herzlich ein: Wir starten vom Pendlerparkplatz aus über die B265 zur „Lebensachse“ in Richtung Liblar und kommen auf diesem Weg bereits an 2 Planeten des Planetenweges vorbei. Die Planeten unseres Sonnensystems sind im Maßstab 1 zu 1 Milliarde als Stahlkugeln in Steinstelen montiert. Daneben ist jeweils eine Schautafel mit Informationen zu dem jeweiligen Planeten angebracht. Vor Liblar biegen wir nach links in einen Wiesenweg ab und gelangen über diesen nach Liblar, wo wir einen Abstecher in den Schloßpark machen. Dort können wir mehrere alte Mamutbäume und den wunderschönen Park bestaunen. Dann verlassen wir den Schloßpark in Richtung Gesundheitsgarten, der unmittelbar am Frauenthaler Krankenhaus liegt. Hier werden wir neben mehreren Kunstwerken auch die Sonne auf einer kleinen Erhebung gelb leuchtend sehen. Das Krankenhaus war von der Flutkatastrophe im Sommer 2021 stark in Mitleidenschaft gezogen und eröffnet nach umfangreichen Reperatur- und Sanierungsarbeiten erst wieder Anfang Oktober 2023. In Liblar werden wir im „Cafe am Stadtgarten“ einkehren und uns bei Kaffee und Kuchen für den letzten Abschnitt der Wanderung stärken. Hier findet sich auch genügnd Zeit für interessante Gespräche nicht nur von der guten alten Zeit. Zum Abschluss der Wanderung werden wir noch einen Abstecher nach Blessem machen. Dieser Ortsteil wurde weltbekannt durch die Aufnahmen von der Abruchkante an der Kiesgrube in Blessem, die bei der Flutkatastrophe mehrere Häuser mit in die Tiefe rieß. Von Blessem aus werden wir dann an der Erft entlang bis zur Carl-Schurz-Straße gehen und verlassen dort den Erftverlauf, um an der B265 entlang zum Parkplatz zurückzukehren. Kosten: 10 € pro Teilnehmer (Die Modalitäten zum Zahlen der Kosten teilen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung und unserer Bestätigung mit.) Treffpunkt Pendler-Parkplatz zwischen Liblar und Lechenich Bonner Str. am Kreisel Wanderstrecke etwa 10 km Anmeldungen direkt an IfKom Alphons Schiffer
eMail: alphons.schiffer@ifkom.de oder telefonisch 0 22 35/ 7 52 29
Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen sowie deren Veröffentlichung
Wir weisen darauf hin, dass während unserer Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen durch von uns beauftragte und autorisierte Personen oder Dienstleister zur Dokumentation unserer Veranstaltungen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gemacht werden. Die Aufnahmen dienen unserer Öffentlichkeitsarbeit sowie der Nutzung, Veröffentlichung und Verbreitung in Druck-, Digital und Online-Medien, wie z.B. Newslettern, Webseiten, Broschüren, Flyern und sozialen Netzwerken. Es wird in diesem Zusammenhang insbesondere darauf hingewiesen, dass Fotos und Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos/Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Mit der Anmeldung zur und Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass es dem Veranstalter gestattet ist, auf der Veranstaltung gemachte Fotos, Audio- und/oder Filmbeiträge ohne Einschränkung, auch zu Werbezwecken, genehmigungs- und vergütungsfrei medienübergreifend zu veröffentlichen.
Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Das bedeutet, dass die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Ihr Foto/Video wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot des DFK entfernt.
Ihren Widerruf richten Sie in diesem Fall unter Nennung der Veranstaltung bitte an einladungsmanagement@dfk.eu.
12:00
Zu Kalender hinzufügen
Wegbeschreibung in Google Maps
Copyright © 2022 DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte e.V.