Anstehende Termine und Veranstaltungen
Druckereibesichtigung bei der Rheinischen Post - Blick hinter die Kulissen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Niederrheinische Kultur" lädt die Regionalgruppe Niederrhein alle Mitglieder zu einer Druckereibesichtigung bei der Rheinischen Post in Düsseldorf ein. Sie möchten wissen, wie die Zeitung gedruckt wird? Sie erleben die Druckmaschinen in Aktion und erhalten viele spannende Hintergrundinformationen und Eindrücke. Folgender Ablauf erwartet Sie: 19:30 Uhr: Begrüßung, Unternehmensvideo, Diskussion / Zeit für Fragen 20:30 Uhr: Führung durch das Druckhaus 21:30 Uhr: Ende & Verabschiedung Treffpunkt ist im Foyer des Verlagshauses ca. 15 Minuten vor Beginn. Ausreichend Parkplätze befinden sich auf den firmeneigenen Parkplätzen P1 und P2, oder auch in unmittelbarer Nähe des RP Hochhauses. Bitte bringen Sie die Haftungsfreistellung ausgefüllt und unterschrieben mit und beachten Sie die Sicherheitshinweise der Rheinischen Post. (Diese erhalten Sie in einer gesonderten Mail nach dem Anmeldeschluss.) Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Wegen der Exklusivität der Veranstaltung und der begrenzten Teilnehmerzahl müssen wir auf einer verbindlichen Anmeldung bestehen. Diese verbindliche Anmeldung kann nur bis zum 21.2.2024 per Mail an einladungsmanagement@dfk.eu kostenfrei storniert werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie bei Absagen nach diesem Datum oder Nichterscheinen an den Kosten beteiligen und einen Kostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro erheben müssen. Der Betrag entfällt, wenn wir Ihren Platz aus unserer Warteliste für die Veranstaltung nachbesetzen können oder Sie nachweisen, dass unsere Kosten geringer waren. Falls bei der Anreise Probleme auftauchen oder Sie kurzfristig verhindert sind, rufen Sie bitte folgende Nummer an: 0171 6903 886 Marlene Maas
Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen sowie deren Veröffentlichung
Wir weisen darauf hin, dass während unserer Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen durch von uns beauftragte und autorisierte Personen oder Dienstleister zur Dokumentation unserer Veranstaltungen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gemacht werden. Die Aufnahmen dienen unserer Öffentlichkeitsarbeit sowie der Nutzung, Veröffentlichung und Verbreitung in Druck-, Digital und Online-Medien, wie z.B. Newslettern, Webseiten, Broschüren, Flyern und sozialen Netzwerken. Es wird in diesem Zusammenhang insbesondere darauf hingewiesen, dass Fotos und Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos/Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Mit der Anmeldung zur und Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass es dem Veranstalter gestattet ist, auf der Veranstaltung gemachte Fotos, Audio- und/oder Filmbeiträge ohne Einschränkung, auch zu Werbezwecken, genehmigungs- und vergütungsfrei medienübergreifend zu veröffentlichen.
Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Das bedeutet, dass die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Ihr Foto/Video wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot des DFK entfernt.
Ihren Widerruf richten Sie in diesem Fall unter Nennung der Veranstaltung bitte an einladungsmanagement@dfk.eu.
Anmeldeschluss ist der 21.02.2024
Anmeldung
19:30
Zu Kalender hinzufügen
Zülpicher Str. 10
40549 Düsseldorf
Copyright © 2022 DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte e.V.