Anstehende Termine und Veranstaltungen
Führung durch den Justizpalast München
Exklusiv für die Mitglieder des DFK können wir eine Gruppenführung im Justizpalast mit einem Gästeführer der Stadt München anbieten. Auf muenchen.travel gibt es folgende Beschreibung der Führung: "Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes: von der Prinzregentenzeit über die NS-Justiz mit ihren Schauprozessen gegen die Mitglieder der Weißen Rose bis hin zu aufsehenerregenden Gerichtsverhandlungen der Gegenwart." Bitte planen Sie etwas Zeit für die Sicherheitskontrolle am Eingang des Justizpalastes ein. Bitte führen Sie keine größeren Taschen oder Gepäckstücke mit sich. Das Betreten des Gebäudes mit Waffen oder anderen gefährlichen Gegenständen ist verboten. Bei Absagen der Teilnahme am Veranstaltungstag geben Sie bitte unter 0172 106 8440 bei Simone Fischer Bescheid.
Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen sowie deren Veröffentlichung
Wir weisen darauf hin, dass während unserer Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen durch von uns beauftragte und autorisierte Personen oder Dienstleister zur Dokumentation unserer Veranstaltungen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gemacht werden. Die Aufnahmen dienen unserer Öffentlichkeitsarbeit sowie der Nutzung, Veröffentlichung und Verbreitung in Druck-, Digital und Online-Medien, wie z.B. Newslettern, Webseiten, Broschüren, Flyern und sozialen Netzwerken. Es wird in diesem Zusammenhang insbesondere darauf hingewiesen, dass Fotos und Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos/Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Mit der Anmeldung zur und Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass es dem Veranstalter gestattet ist, auf der Veranstaltung gemachte Fotos, Audio- und/oder Filmbeiträge ohne Einschränkung, auch zu Werbezwecken, genehmigungs- und vergütungsfrei medienübergreifend zu veröffentlichen.
Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Das bedeutet, dass die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Ihr Foto/Video wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot des DFK entfernt.
Ihren Widerruf richten Sie in diesem Fall unter Nennung der Veranstaltung bitte an einladungsmanagement@dfk.eu.
Anmeldeschluss ist der 18.02.2024
Anmeldung
14:50
Zu Kalender hinzufügen
nach der Sicherheitskontrolle.
Copyright © 2022 DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte e.V.