Anstehende Termine und Veranstaltungen

Crashkurs Steuern und Sozialversicherungen im Ruhestand


 

Der Eintritt in die Rente konfrontiert viele mit einer Fülle von Fragen, die rechtzeitig geklärt werden sollten. Erfahren Sie etwas zu den Grundlagen der Besteuerung von Renten und praxisrelevanten sozialversicherungsrechtlichen Themen.

 

Um den Ruhestand richtig planen zu können und Überraschungen hinsichtlich Steuer und Sozialversicherung zu vermeiden, geben Ihnen die Referenten wichtige Tipps und Hinweise. So erfahren Sie etwas zu den Grundlagen der Besteuerung von Renten sowie zu praxisrelevanten sozialversicherungsrechtlichen Themen.

 

Ziel der Veranstaltung ist es, angehende aber auch aktive Ruheständler zum Thema Steuern und Sozialversicherung beim Rentenbezug zu sensibiliseren, damit Sie richtig reagieren können und der Ruhestand nicht zum "Unruhestand" wird.

 

Das Webinar ist zeitlich auf ca. 1 1/2 Stunden ausgelegt. Die Teilnehmer*Innen werden Gelegenheit haben, Fragen zu stellen.

 

Referenten:
Jutta Jacobs
Rechtsanwalt Jörg Blaschke
Rechtsanwältin Anika Stritzel 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Einwilligung zur Nutzung von ZOOM:
Wir weisen darauf hin, dass wir für diese Online-Veranstaltung den US-Anbieter ZOOM nutzen. Mit der Anmeldung zur und Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie der Nutzung von ZOOM ein. Hinweise zur Datenverarbeitung im Rahmen der Onlineveranstaltung finden Sie unter Ziffer 5 unserer Datenschutzerklärung.


Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen sowie deren Veröffentlichung

Wir weisen darauf hin, dass während unserer Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen durch von uns beauftragte und autorisierte Personen oder Dienstleister zur Dokumentation unserer Veranstaltungen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gemacht werden. Die Aufnahmen dienen unserer Öffentlichkeitsarbeit sowie der Nutzung, Veröffentlichung und Verbreitung in Druck-, Digital und Online-Medien, wie z.B. Newslettern, Webseiten, Broschüren, Flyern und sozialen Netzwerken. Es wird in diesem Zusammenhang insbesondere darauf hingewiesen, dass Fotos und Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos/Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.

Mit der Anmeldung zur und Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass es dem Veranstalter gestattet ist, auf der Veranstaltung gemachte Fotos, Audio- und/oder Filmbeiträge ohne Einschränkung, auch zu Werbezwecken, genehmigungs- und vergütungsfrei medienübergreifend zu veröffentlichen.

Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Das bedeutet, dass die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Ihr Foto/Video wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot des DFK entfernt.

Ihren Widerruf richten Sie in diesem Fall unter Nennung der Veranstaltung bitte an einladungsmanagement@dfk.eu.

Anmeldeschluss ist der 25.10.2024


Netzwerk 60+
28.10.2024
18:00
Zu Kalender hinzufügen
online
Nach oben scrollen