Anstehende Termine und Veranstaltungen
Die Macht der Stimme: Ihr Schlüssel zu Erfolg und Präsenz
Erleben Sie, wie Sie Ihre Stimme gezielt als Instrument für Überzeugung und Ausstrahlung einsetzen können! Die Regionalgruppe Düsseldorf lädt Sie herzlich ein zu einem interaktiven Workshop mit der Sopranistin und Gesangsprofessorin Alexandra von der Weth. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Stimme gezielt einsetzen, um überzeugend zu wirken, Ihre Persönlichkeit zu stärken und Ihre Zuhörer:innen emotional zu begeistern. Was erwartet Sie?
- Praktische Tipps für klare Artikulation, charismatische Präsenz und modulationsreiche Stimmführung
- Antworten auf Fragen wie: Wie ziehe ich mein Publikum in den Bann? Wie nutze ich Stimme und Körpersprache, um nachhaltig Eindruck zu hinterlassen?
- Übungen für eine kraftvolle, wohlklingende Stimme, die bis in den letzten Winkel eines Raumes trägt
Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen sowie deren Veröffentlichung
Wir weisen darauf hin, dass während unserer Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen durch von uns beauftragte und autorisierte Personen oder Dienstleister zur Dokumentation unserer Veranstaltungen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gemacht werden. Die Aufnahmen dienen unserer Öffentlichkeitsarbeit sowie der Nutzung, Veröffentlichung und Verbreitung in Druck-, Digital und Online-Medien, wie z.B. Newslettern, Webseiten, Broschüren, Flyern und sozialen Netzwerken. Es wird in diesem Zusammenhang insbesondere darauf hingewiesen, dass Fotos und Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos/Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Mit der Anmeldung zur und Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass es dem Veranstalter gestattet ist, auf der Veranstaltung gemachte Fotos, Audio- und/oder Filmbeiträge ohne Einschränkung, auch zu Werbezwecken, genehmigungs- und vergütungsfrei medienübergreifend zu veröffentlichen.
Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Das bedeutet, dass die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Ihr Foto/Video wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot des DFK entfernt.
Ihren Widerruf richten Sie in diesem Fall unter Nennung der Veranstaltung bitte an einladungsmanagement@dfk.eu.
Diese Veranstaltung wird über die DFK-Kompetenz GmbH als Servicegesellschaft des Verbandes abgewickelt.
Anmeldeschluss ist der 05.03.2025
Anmeldung
18:30
Zu Kalender hinzufügen
Elberfelder Straße 6
40213 Düsseldorf
Bildquelle: © Prof. Alexandra von der Weth
Copyright © 2022 DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte e.V.