Ein Ball, ein Team, ein Ziel – aber trotzdem alle individuell

Auch die zweite Session der FOKUS FÜHRUNG Reihe war ein voller Erfolg!

Wir haben mit Thomas Schaaf vom SV Werder Bremen und Thomas Merz von der IST-Hochschule für Management über die Aufgaben und Herausforderungen von Führungskräften in Unternehmen im Vergleich zu Profitrainern im Sport gesprochen.

Schnell wurde klar, dass die Ziele sehr ähnlich sein sollten: die einzelnen Persönlichkeiten des Teams entfalten, Stärken stärken und seine Mitarbeiter/Spieler auch mal dazu ermutigen, etwas zu riskieren. Dazu gehört dann selbstverständlich eine gute Fehlerkultur, denn Fehler passieren und sind menschlich. Ohne neue Dinge auszuprobieren können Teammitglieder kaum ihre eigene passende Karriere einschlagen, in der sie sich verwirklichen und wohl fühlen. Nur so können alle die nötige Motivation und Eigeninitiative erbringen.

Die Rolle des Trainers hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Jeder im Team rund um die Mannschaft muss seinen Tätigkeitsbereich kennen und für seine Aufgaben Verantwortung übernehmen. Nur dann funktioniert das Zusammenspiel und jeder kann seine persönliche Top-Leistung erbringen.

Es war ein wirklich interessantes Gespräch mit tollen Fragen von den Teilnehmenden! Wir haben viel gelernt und tolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen von Führungskräften bekommen. Vielen Dank an unsere 2 Gäste und alle Zuschauer:innen!

Prof. Dr. Thomas Merz
Thomas Schaaf
Nach oben scrollen