Training und Simulation bei Siemens Mobility

Rundgang in der Kleingruppe

Bei der Siemens Mobility GmbH in Berlin-Treptow wer­den Bahnautomatisierungssysteme für die schienen­gebundene Infrastruktur und für Schienenfahrzeuge entwickelt und produziert. Hierzu zählen Stellwerks-und Signalanlagen, Weichensystem sowie sogenannte On-Board-Units.

Weiterhin wird von hier aus maßgeblich an den Spezi­fikationen für den automatisierten Schienenverkehr, dem europäischen Zugbeeinflussungssystem (Euro-pean Train Control System – ETCS) und Automatic-Train-Operation-Lösungen (ATO), gearbeitet und mitgewirkt. ETCS ist ein europaweit standardisiertes System, das grenzüberschreitenden Verkehr ohne Systemwechsel ermöglichen soll. Derartige Zugbeeinflussungssyste-me kontrollieren den Zugverkehr, zum Beispiel die Ge­schwindigkeit und Sicherheitsabstände.

Bei der exklusiven Kleingruppenführung erhielten wir von Michael Schulze, Produktmanager, Module Lead of Applied Simulation, viele interessante Einblicke zur His­torie des Standorts sowie auch in die aktuelle Entwick­lung der Eisenbahnsignaltechnik und die Produktion.

Michael Schulze erläutert Weichen- und Signalanlagen

Besonders spannend war im ETCS-ATO-Trainings- und Simulations-Testcenter der virtuelle Eindruck von der realen Umsetzung der Automatisierungssysteme.

Michael Schulze führte uns sehr kompetent durch das Betriebsgelände und die fachlichen Themen, beantwor­tete viele Fragen der interessierten Teilnehmenden und ermöglichte uns so eine sehr besondere und exklusive Veranstaltung.

Diana Nier

Nach oben scrollen