Am Donnerstag, den 29. November 2018, trafen sich die Mitglieder der Regionalgruppe Niedersachsen, um bei Umstrukturierungen in Unternehmen gewappnet zu sein. Da der Kreis der Teilnehmer mit zehn Personen überschaubar war, begann der Referent Oliver Flesch den Abend mit einer etwas anderen Vorstellungsrunde, indem sich die Teilnehmer, die sich größtenteils nicht kannten, anhand von fünf Fragen paarweise jeweils die/den andere(n) vorstellten, ohne sie/ihn zu kennen (Wo arbeitet Ihr gegenüber? Wie wohnt sie/er? Welche Hobbies, Stärken, Schwächen hat sie/er?).
Nach der interessanten Auflösung durch die jeweils vorgestellte Person gaben die Teilnehmer den Prozentgrad an, der bei ihrer Einschätzung des Gegenübers zutreffend war.
Nach dem amüsanten Beginn referierte Fachanwalt für Arbeitsrecht Oliver Flesch einen Impulsvortrag zu Umstrukturierungen in Unternehmen und etwaigen Veränderungen im Arbeitsverhältnis. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl war auch genügend Raum für individuelle Fragen und Setzung von Themenschwerpunkten. Eingegangen wurde auch auf neue Trends am Arbeitsmarkt und bei der Vertragsgestaltung. Die Teilnehmer erhielten Tipps, wie sie die eigene Verhandlungs- und Vertragsposition bei Umstrukturierungen und Veränderungen verbessern können, und der Netzwerkcharakter der Veranstaltung kam nicht zu kurz.
fl
Bildquelle: © DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte