Die Top Ten für Geschäftsführer/innen bei Vertragsverhandlungen in der Praxis!
Beschreibung
Die Top Ten für Geschäftsführer/innen bei Vertragsverhandlungen in der Praxis!
Referent : Rechtsanwalt / Wirtschaftsjurist Oliver Flesch
Moderation : Rechtsanwältin Anika Stritzel
Zielgruppe: Geschäftsführer /innen und leitende Angestellte auf dem Sprung zum Geschäftsführer
Dauer: 90 Minuten
Inhalt: In Deutschland existieren ca. 1,15 Mio GmbHs. Viele Geschäftsführer haben befristete Verträge oder unbefristete Verträge mit kurzer Kündigungsfrist. Damit die Geschäftsführerposition nicht immer mehr zum Schleudersitz wird, erklärt Ihnen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Oliver Flesch aus der Praxis, worauf Sie insbesondere bei der Gestaltung von Geschäftsführerverträgen bzw. der Vertragsverlängerung achten sollten.
Für leitende Angestellte, die eine Geschäftsführerposition avisieren werden die Unterschiede zum Leitenden Angestellten erläutert.
Neben einer kurzen Einführung zu Basics der GmbH gibt RA Flesch Ihnen Tipps an die Hand, worauf Sie bei der Vertragsgestaltung achten sollten und wo sich Risiken und Haftungsrisiken in der Praxis verbergen. Anschließend sollten Sie Ihre persönliche Top Ten für die Vertragsgestaltung /-verlängerung erstellen können.
Daneben werden Basics wie der Unterschied zwischen Anstellung und Bestellung, „doppelstöckiger Vertrag“, Gesellschaftsvertrag und Satzung, Geschäftsordnung und Geschäftsführerhaftung kurz erläutert.
Zur Anmeldung HIER
Ort:
Online
Zeitraum:
20.01.2021
ab 18:00
Rechtsanwalt Oliver Flesch
Die Top Ten für Geschäftsführer/innen bei Vertragsverhandlungen in der Praxis!
Referent : Rechtsanwalt / Wirtschaftsjurist Oliver Flesch
Moderation : Rechtsanwältin Anika Stritzel
Zielgruppe: Geschäftsführer /innen und leitende Angestellte auf dem Sprung zum Geschäftsführer
Dauer: 90 Minuten
Inhalt: In Deutschland existieren ca. 1,15 Mio GmbHs. Viele Geschäftsführer haben befristete Verträge oder unbefristete Verträge mit kurzer Kündigungsfrist. Damit die Geschäftsführerposition nicht immer mehr zum Schleudersitz wird, erklärt Ihnen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Oliver Flesch aus der Praxis, worauf Sie insbesondere bei der Gestaltung von Geschäftsführerverträgen bzw. der Vertragsverlängerung achten sollten.
Für leitende Angestellte, die eine Geschäftsführerposition avisieren werden die Unterschiede zum Leitenden Angestellten erläutert.
Neben einer kurzen Einführung zu Basics der GmbH gibt RA Flesch Ihnen Tipps an die Hand, worauf Sie bei der Vertragsgestaltung achten sollten und wo sich Risiken und Haftungsrisiken in der Praxis verbergen. Anschließend sollten Sie Ihre persönliche Top Ten für die Vertragsgestaltung /-verlängerung erstellen können.
Daneben werden Basics wie der Unterschied zwischen Anstellung und Bestellung, „doppelstöckiger Vertrag“, Gesellschaftsvertrag und Satzung, Geschäftsordnung und Geschäftsführerhaftung kurz erläutert.
Zur Anmeldung HIER

Ort: Online
Zeitraum:
20.01.2021
ab 18:00
