Young Leadership im Traditionsunternehmen

Ein Traditionsunternehmen auf links krempeln, Prozesse verändern, Strukturen digitalisieren und dabei noch das gesamte Team mitnehmen und integrieren, klingt mehr nach einer Wunschvorstellung als der Realität.

Philipp Lindinger hat im Dezember 2020 die Leitung des Herder Verlag übernommen und genau das mit Engagement und Einfühlungsvermögen umgesetzt. Der Herder-Verlag ist einer der ältesten und traditionsreichsten deutschen Verlage und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Philipp Lindinger hat die Aufgabe übernommen, einen Betrieb mit einem Altersdurchschnitt von 58 Jahren und einer traditionellen Führungs- und Organisationsstruktur in die digitale Transformation zu führen. Dazu wurde im Unternehmen konsequent ein Prozess zum Kulturwandel ins Rollen gebracht, im Zuge dessen wurden Kommunikationswege optimiert und Prozesse agiler und digitaler gestaltet.

Gesprächspartnerin Anne Burmeister hat die praktischen Erfahrungen perfekt ergänzt. Sie ist Professorin und Lehrstuhlinhaberin für Organisational Behaviour an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Zuvor arbeitete sie als außerordentliche Professorin für HRM an der Rotterdam School of Management der Erasmus-Universität.

Anhand von Praxiserfahrungen haben wir darüber gesprochen, wie sich Young Leadership in einem Traditionsunternehmen umsetzen lässt. Die Anzahlen von Frauen in Führungspositionen und Menschen unter 40 Jahren in Führungspositionen hat sich massiv gesteigert. Die Social Skills wurden bei der Auswahl von Führungskräften vorangestellt – so war z.B. eine gute Fehler- und Kommunikationskultur ein Hauptmerkmal.

Studien zeigen, dass es keine relevanten Generationsunterschiede gibt. Die Rollen von Wissensnehmern und Wissensgebern sind zwischen Jung und Alt zwar nicht gleichmäßig aufgeteilt, aber hier gibt es gute Möglichkeiten und Workshops, die das Wissen in beide Richtungen gleichmäßiger fließen lassen.

Vielen Dank an unsere zwei Gäste und alle Zuschauer:innen!

Anne Burmeister, (c) WiSo
Philipp Lindinger, (c)Jasmyn Groeschke
Nach oben scrollen