Anstehende Termine und Veranstaltungen
Führung durch die Dt. Nationalbibliothek & das Dt. Musikarchiv in Leipzig
Bei dieser exklusiven Führung erkunden wir das Bibliotheksgebäude mit den alten und neuen Lesesälen und Musikfoyer. Ein Highlight ist die vollständige erhaltene Reichsbibliothek von 1848/49 mit ca. 4.600 Bänden. Außerdem besichtigen wir das Dt. Musikarchiv mit vielen historischen Abspielgeräten, dem Musiklesesaal und der schalldichten Hörkabine. Ablauf der Veranstaltung: 14:45 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer*innen im Foyer historiches Gebäude und Begrüßung 15:00 Uhr: Start der Führung durch die Dt. Nationalbibliothek und das Dt. Musikarchiv ca. 17:00 Uhr: Ende der Führung Bitte beachten Sie, dass die Führung pünktlich um 15 Uhr beginnt und zu Fuß weitere Strecken zurückgelegt werden. Ihre Jacken, Mäntel und Schirme geben Sie bitte an der Gaderobe ab. Zum Einschließen von Taschen/Rücksäcken etc. stehen Schließfächer mit 1 € -oder 2 €-Münzen zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 30 Personen begrenzt. Gäste sind uns ebenfalls willkommen. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Aufgrund der Exklusivität der Veranstaltung und der begrenzten Teilnehmerzahl müssen wir auf eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.08.2022 bestehen. Diese verbindliche Anmeldung kann auch nur bis zum 14.08. 2022 per E-Mail an einladungsmanagement@dfk.eu wieder kostenfrei storniert werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie bei Absagen nach diesem Datum oder bei Nichterscheinen an den Kosten beteiligen und einen Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 Euro/Person erheben müssen. Hinweise gem. CoronaSchVO:
Es gelten die jeweils regional gültigen Bestimmungen der CoronaSchVO. Bitte richten Sie sich darauf ein, in den Innenräumen bzw. während der Veranstaltung eine FFP2 oder medizinische Mund-Nasen-Maske tragen zu müssen.
Einwilligung zu Foto- und Filmaufnahmen sowie deren Veröffentlichung
Wir weisen darauf hin, dass während unserer Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen durch von uns beauftragte und autorisierte Personen oder Dienstleister zur Dokumentation unserer Veranstaltungen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gemacht werden. Die Aufnahmen dienen unserer Öffentlichkeitsarbeit sowie der Nutzung, Veröffentlichung und Verbreitung in Druck-, Digital und Online-Medien, wie z.B. Newslettern, Webseiten, Broschüren, Flyern und sozialen Netzwerken. Es wird in diesem Zusammenhang insbesondere darauf hingewiesen, dass Fotos und Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos/Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Mit der Anmeldung zur und Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass es dem Veranstalter gestattet ist, auf der Veranstaltung gemachte Fotos, Audio- und/oder Filmbeiträge ohne Einschränkung, auch zu Werbezwecken, genehmigungs- und vergütungsfrei medienübergreifend zu veröffentlichen.
Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Das bedeutet, dass die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Ihr Foto/Video wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot des DFK entfernt.
Ihren Widerruf richten Sie in diesem Fall unter Nennung der Veranstaltung bitte an einladungsmanagement@dfk.eu.
Anmeldeschluss ist der 14.08.2022
Anmeldung
14:45
Zu Kalender hinzufügen
Treffpunkt: Foyer historisches Gebäude
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Wegbeschreibung in Google Maps
Copyright © 2022 DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte e.V.