Herzlich willkommen beim DFK,
dem branchenübergreifenden Berufsverband für Fach- und Führungskräfte.
Wir unterstützen Sie bundesweit vor Ort und online!
Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über uns.
Sie haben Fragen zum Verband? Zu unseren Leistungen? Sie möchten uns kennenlernen?
Dann verabreden Sie sich hier zu einem Coffee-Date mit uns.
Bei einem Online-Kaffee lernen Sie den DFK in 10 – 15 Minuten kennen.
(13,50€ im Monat für Pensionäre und Ruheständler)
Wir sind montags bis freitags von 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da!
(ausgenommen gesetzliche Feiertage)
NETZWERKE
Rund 20.000 Mitglieder und zahlreiche Aktivitäten vor Ort. Das Netzwerk für Information, Austausch und beruflichen Erfolg. Zusätzlich eigene Vernetzung für Frauen, Young Professionals und erfahrene Führungskräfte 60+.
UNSERE ANWÄLT*INNEN AN IHRER SEITE
Exzellenter juristischer Service schützt und hilft in allen Berufsbelangen. Nicht nur mit präventiver Beratung, sondern auch gerichtlicher Vertretung. Damit Sie auf der sicheren Seite sind.
MITGLIEDER-VORTEILE
Große Vorteile-Plattform mit Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnern und bekannten Marken. Natürlich exklusiv nur für Mitglieder. Mit speziellen Aktionen und Deals für die Dinge, die man braucht – oder will.
FACHINFORMATIONEN
Einfach mehr wissen: Exklusive Merkblätter, Musterverträge, Checklisten, Rechtstipps und viele weitere Fachinformationen, die den Alltag im Job leichter machen. Karriereinfos von Expert*innen für die tägliche Praxis.
DFK MEDIEN
Für den Informationsvorsprung im Job: Fachmagazin Perspektiven, YouTube-Kanal, Newsletter und mehr. Die DFK-Medien haben immer aktuelle Infos zu Management, Führung, rechtlichen Fragen und anderen relevanten Themen.
WEBINARE, SEMINARE UND FACHVORTRÄGE
Expertenwissen und mehr für den beruflichen Ein- und Aufstieg. Ob Seminare, Workshops, Tagungen oder Webinare: Lernen und weiterbilden für die Praxis, sowie Know-how, das nicht nur im Beruf weiterhilft.
DER VERBAND IN IHRER REGION

© sinuswelle / Fotolia

© Katja-Xenikis / Fotolia

© eyewave / Fotolia

Lorem ipsum dolor sit amet,

© ToGoPhoto / Fotolia

© yetishooter / Fotolia

© Diana Nier - DFK

© Felix Horstmann / Fotolia

© Habicht / Fotolia

© Thorsten Schier / Fotolia

Pixabay © Andi Grafa

© cycros / Fotolia

Lorem ipsum dolor sit amet,


© Noir013 / Fotolia

© industrieblick / Fotolia

© ToGoPhoto / Fotolia

@ Michael-Fleischmann / Fotolia

© Ulrich Müller / Fotolia

© europhotos / Fotolia
ANHALT (MAGDEBURG) | BERLIN-BRANDENBURG | DÜSSELDORF | EMS-LIPPE | ESSEN | KÖLN | MECKLENBURG-VORPOMMERN | MITTE | NIEDERRHEIN | NIEDERSACHSEN | NORD | NORDBAYERN | NORDHESSEN | RUHR | SAAR | SACHSEN-THÜRINGEN | SÜD | SÜDWEST | WESER-EMS | WESTFALEN
DFK-NEWS

Gendergerechte Sprache im Unternehmen verstößt nicht gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht
Mit Urteil vom 29.07.2022 (Az.: 83 O 1394/21) entschied das Landgericht Ingolstadt, dass Mitarbeitende dem Arbeitgeber grundsätzlich die Verwendung gendergerechter Sprache nicht untersagen dürfen.

Unterscheidung tarifliche und AT-Angestellte
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) definiert außertarifliche Mitarbeitende regelmäßig als Arbeitnehmer, deren Tätigkeit höher zu bewerten ist als die Tätigkeit in der obersten Tarifgruppe und die somit eine über die höchste tarifliche Vergütungsgruppe hinausgehende Vergütung beziehen

“Geld macht nicht glücklich”
So die Erkenntnis des US-amerikanischen Unternehmers und Investors Warren Buffett. Klar, werden Sie nun sagen, als Milliardär kann er gut Sprüche klopfen…

Gendergerechte Sprache im Unternehmen verstößt nicht gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht
Mit Urteil vom 29.07.2022 (Az.: 83 O 1394/21) entschied das Landgericht Ingolstadt, dass Mitarbeitende dem Arbeitgeber grundsätzlich die Verwendung gendergerechter Sprache nicht untersagen dürfen.

Unterscheidung tarifliche und AT-Angestellte
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) definiert außertarifliche Mitarbeitende regelmäßig als Arbeitnehmer, deren Tätigkeit höher zu bewerten ist als die Tätigkeit in der obersten Tarifgruppe und die somit eine über die höchste tarifliche Vergütungsgruppe hinausgehende Vergütung beziehen

“Geld macht nicht glücklich”
So die Erkenntnis des US-amerikanischen Unternehmers und Investors Warren Buffett. Klar, werden Sie nun sagen, als Milliardär kann er gut Sprüche klopfen…

Der Generationswechsel in den Unternehmen und seine vergebenen Chancen
Bereits im Jahr 2011 hieß es u.a. im Vorwort eines Buches des Deutschen Handwerksinstituts: „Der demografische Wandel ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Gesellschaft, Wirtschaft und Politik müssen sich darauf einstellen. …“

Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter "Leadership Insights" an.
UNSERE VERANSTALTUNGEN
Weinbau im Spannungsfeld von Klimawandel und Personalgewinnung
18:00 | |
Bullenheim | |
RG Nordbayern |
Das alte Köln
14:00 | |
Köln | |
RG Köln |
Microsoft 365 - DSGVO und der moderne Arbeitsplatz
18:00 | |
Online | |
RG Köln |
DFK Insights für Neumitglieder und Interessenten*innen
18:00 | |
Online | |
DFK |