Mitgliedsbeiträge
Hier finden Sie eine Übersicht über die Jahresbeiträge für den DFK –
Verband für Fach- und Führungskräfte. Die Beiträge sind steuerlich im
Wege des Werbungskostenabzuges absetzbar.
Wir bieten Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte 10 % Rabatt auf die Jahresmitgliedschaft im DFK im Eintritts- und Folgejahr.
Aktives Mitglied
- Juristischer Service in allen beruflichen Belangen
- Beratung für den beruflichen Auf- und Ausstieg
- Branchenübergeifende Networking-Events
- Businessevents mit Themen wie Arbeitsrecht, Personal Branding, Management u.v.m.
- Fachmagazin „Perspektiven“ in den Briefkasten (oder online)
ab Erhalt der gesetzlichen Altersrente:
- Beratung (Betriebs-)Rente
- Juristischer Service in allen Fragen der Ruhestandsregelungen
- Events (z.B. Firmenbesichtigungen, Museumsbesuche etc.)
- Veranstaltungen zu relevanten Themen wie Ruhestandsregelungen, Erbfragen, Soziale Sicherung u.vm.
- Fachmagazin „Perspektiven“ in den Briefkasten (oder online)
Der Führungsnachwuchs, d.h. Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger (Young Professionals), haben in den ersten drei Berufsjahren die Möglichkeit für derzeit 188 € jährlich die Vorteile der Mitgliedschaft kennenzulernen. Ab dem 4. Berufsjahr gilt dann der „Aktiven-Beitrag“ von derzeit 285 € pro Jahr.
Jetzt Anmelden für 188 €/JahrBei Erststudium (nicht berufsbegleitend), maximal bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres:
- Fachmagazin „Perspektiven“ online
- Zugang zu hochwertigen Network-Events
- Nutzung der Sonderkonditionen unserer Kooperationspartner
Ehegattenbeitrag
Die Partnermitgliedschaft ist eine zusätzliche Art der ordentlichen Mitgliedschaft. Die Partnermitgliedschaft ist an die Mitgliedschaft eines ordentlichen Mitglieds gekoppelt. Diese Art der Ermäßigung gilt nicht für eine Studierenden Mitgliedschaft und Führungsnachwuchs.
- Juristischer Service in allen beruflichen Belangen
- Zugang zu hochwertigen Network-Events
- Bewerbungscheck
- Businessevents mit Themen wie Persönliche Standortbestimmung, Entwicklung, berufliche Weiterbildung uv.m.
- Fachmagazin „Perspektiven“ in den Briefkasten (oder online)
- Beratung (Betriebs-)Rente
- Juristischer Service in allen Fragen der Ruhestandsregelungen
- Events (z.B. Firmenbesichtigungen, Museumsbesuche etc.)
- Veranstaltungen zu relevanten Themen wie Ruhestandsregelungen, Erbfragen, Soziale Sicherung u.vm.
- Fachmagazin „Perspektiven“ in den Briefkasten (oder online)