
Endlich konnte am 12. August wieder die Besichtigung des Königlichen Weinbergs in Potsdam mit anschließender Weinverkostung stattfinden. Die Veranstaltung war mit einer Resonanz von über 40 Teilnehmer*innen bei bestem sommerlichem Wetter wieder einmal ein großer Erfolg und ein echtes Highlight!
DFK-Geschäftsstellenleiterin Berlin, Diana Nier, begrüßte zu Beginn die Gäste und eröffnete bei einem Secco die Veranstaltung. Daran schloss sich ein Rundgang durch
den Weinberg am Klausberg an, wie immer kompetent geführt von Andreas Kramp, Projektkoordinator Presse und Projektarbeit der Mosaik-Berlin gGmbH. Hier erfuhren wir Wissenswertes zum dortigen Wein- und Obstanbau und konnten sogar mit einem sog. Oechsle-Meßgerät das Mostgewicht der Trauben bestimmen.
Rund 3000 Weinreben und über 250 Obstbäume werden von Menschen mit Behinderung der Mosaik-Berlin gGmbH auf dem Weinberg betreut und sie erhalten hier eine berufliche Perspektive.
Nach der Führung konnten sich die Gäste bei einem rustikalem Vesper am Fuße des Weinbergs stärken und vor allem den regionalen Wein probieren. Im liebevoll gestalteten Ambiente führte Andreas Kramp uns durch die Weine. Probiert wurde an dem Abend u. a. MüllerThurgau und Muscaris aus Werder an der Havel und natürlich vom Königlichen Weinberg.
Tolle Atmosphäre und hoher Genuss sowie anregende Gespräche sorgten bei allen Teilnehmer*innen wieder für einen sehr schönen, geselligen und langen Abend.
Wir freuen uns auf den Termin im nächsten Jahr!
Diana Nier
Hauptamtl. Ansprechpartnerin
der RG Berlin-Brandenburg
Bild: © DN