Der DFK steht für ein starkes Europa ein. Wir sind davon überzeugt, dass es das Friedensprojekt Europa zu verteidigen gilt – und wir in der Gemeinschaft der Europäischen Union stärker sind und die Zukunft nur gemeinsam gestalten können.
Die Europäische Union ist in den vergangenen Jahren im Zuge nationalistischer und populistischer Bewegungen im europäischen In- und Ausland immer stärker grundsätzlich in Frage gestellt worden. Gleichzeitig entsteht seit dem Brexit-Votum, befördert durch die Wahlen im europäischen Ausland, ein proeuropäisches Momentum, in dessen Bugwelle viele Graswurzelbewegungen für Europa entstehen. Zwischen diesen beiden Polen findet wenig inhaltliche Auseinandersetzung statt, wofür der Europäische Integrationsprozess aktuell steht und zukünftig stehen könnte. Diese Lücke gilt es zu füllen, frische Perspektiven und vielfältige Aspekte Europas zutage zu fördern, um die mit dem europäischen Einigungsprozess assoziierten Grundbegriffe Frieden, Wohlstand und Wert greifbar zu machen.
Wir engagieren uns hierbei an zahlreichen Kampagnen, die sich für Europa, für die europäischen Werte, Toleranz und Respekt stark machen.