Gesundheit am Arbeitsplatz fördern
Der DFK mach sich dafür stark, dass die Gesundheit am Arbeitsplatz besser gefördert wird. Wir fordern beispielsweise Unternehmen und die Politik auf, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als Aufgabe der Unternehmensführung zu integrieren. Betriebliches Gesundheitsmanagement muss als Ausdruck von Führungsverantwortung und als Investition im eigenwirtschaftlichen Interesse der Unternehmen gefördert werden. Erarbeitet werden die Standpunkte und Studie vielfach in dem DFK-Arbeitskreis BGM, dem namhafte BGM-Experten angehören.
Bild: Diana Nier mit Gesundheitsminister Jens Spahn

- Standpunkt
- Studien
- Partner
Hier finden Sie unseren grundsätzlichen Standpunkt zum Thema Gesundheit im Unternehmen: Die Gesundheit der Mitarbeiter stärken.pdf
Mit unseren Standpunkten zum Thema Gesundheit sind wir beispielsweise auch im Werkheft Arbeiten des Bundesarbeitsministeriums vertreten.
Die Ergebnisse unserer Studie zu den Erfolgsfaktoren von BGM finden Sie hier.
Diese haben wir die Folgejahre immer wieder eingesetzt, z.B. hier und wurde immer wieder aufgegriffen von der Presse, z.B. hier.
Unsere Studie zur Erreichbarkeit in Unternehmen (Erreichbarkeitsstudie Ergebnisse.pdf (800 kb)) ist eine der erfolgreichsten Studien, da sie weite Kreis zog bis in Bundestag und EU-Kommission, Fachbücher und auf breite Presseresonanz stieß, in diesem pdf finden Sie es zusammengefasst.
ias-Gruppe
Mit der ias-Gruppe erarbeiten wir zum Thema Gesundheit im Unternehmen gemeinsame Projekte – wie zum Beispiel Videos zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz.
Gesundheit im Unternehmen – Der Betriebssportverband
Gemeinsam für gesunde Führung: Der Deutsche Betriebssportverband und der Betriebssportverband Hamburg (BSV Hamburg) vertritt die sportlichen und gesundheitsorientierten Interessen der Betriebssportgemeinschaften von fast 500 Unternehmen, Behörden und Institutionen in der Metropolregion Hamburg und ist bestens bundesweit vernetzt. Damit repräsentiert er rund 60 000 BetriebsportlerInnen. Seine Tätigkeit als Partner der Wirtschaft bezieht sich zunehmend auf Beratung und Implementierung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement in den Unternehmen. In diesem Feld kooperieren die Verbände und erarbeiten gemeinsame Standpunkte und Angebote.
-
Gesund sein - gesund führen
11 Impulse für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit für Führungskräfte
DIE FÜHRUNGSKRÄFTE - DFK in Kooperation mit der ias-Gruppe
Wir sind der der Berufsverband für Fach- und Führungskräfte - lernen Sie uns kennen: https://www.die-fuehrungskraefte.de/
Werden Sie Mitglied! Zum Mitgliedsantrag:
https://www.die-fuehrungskraefte.de/dfk/mitglied-werden/
Unser Kooperationspartner: ias-Gruppe
Die ias-Gruppe entwickelt Lösungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und Leistungsfähigkeitsmanagement, die Führungskräfte, Mitarbeiter und ganze Organisationen gesund, leistungsfähig und erfolgreich halten.
https://www.ias-gruppe.de/
Skript: ias, Sebastian Müller
Video/Sprecher: Sebastian Müller -
Psychisch belastete Mitarbeiter erkennen
Führungskräfte sind besonders gefragt, mögliche Anzeichen für psychische Belastungen zu erkennen und ihren Mitarbeitern Unterstützung zu signalisieren. Woran erkenne ich, dass ein(e) Mitarbeiter(in) psychisch belastet ist und welche ersten Schritte sind dann notwendig?
DFK in Kooperation mit der ias-Gruppe
Wir sind der der Berufsverband für Fach- und Führungskräfte - lernen Sie uns kennen: https://www.dfk.eu
Werden Sie Mitglied! Zum Mitgliedsantrag:
https://www.dfk.eu/mitglied-werden/
Unser Kooperationspartner: ias-Gruppe
Die ias-Gruppe entwickelt Lösungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und Leistungsfähigkeitsmanagement, die Führungskräfte, Mitarbeiter und ganze Organisationen gesund, leistungsfähig und erfolgreich halten.
https://www.ias-gruppe.de/
Skript: ias, Sebastian Müller
Video/Sprecher: Sebastian Müller