News-Archiv

GKV-Freibetrag auf betriebliches Versorgungseinkommen

Im Beitragsrecht zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) galt in der Zeit bis zum 31.12.2019 eine „Bagatellgrenze“ in Höhe von einem Zwanzigstel der monatlichen Bezugsgröße für die Entrichtung von GKV-Beiträgen auf betriebliches Versorgungseinkommen, während zum 1. Januar 2020 ein „Freibetrag“ für Renten der betrieblichen Altersversorgung eingeführt wurde, der sich allerdings für Versicherte mit einem Versorgungseinkommen oberhalb der jeweiligen Beitragsbemessungsgrenze nicht beitragsmindernd auswirkt.

Weiterlesen »

Böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes

Auch während eines laufenden Kündigungsschutzprozesses dürfen Arbeitnehmende einen anderweitigen Verdienst nicht böswillig unterlassen. Tun sie das doch, kann dieses Verhalten ihren Anspruch auf Annahmeverzugslohn selbst beim Obsiegen im Kündigungsschutzprozess reduzieren.

Weiterlesen »

Ihre Stimme für die Demokratie

Mehr als 1.500 Personen haben an der 2. DFK-Umfrage zur Bundeswahl 2025 teilgenommen.
Auf die Frage: „Welche Partei werden Sie bei der Bundestagswahl wählen?“ stimmten nun 44,24 % (43,05 %) für die CDU/CSU.

Weiterlesen »

Führung in Krisenzeiten – Leipzig Leadership Talk der HHL gibt Impulse 

Die HHL Leipzig Graduate School of Management richtete am 28. Januar den sechsten Leipzig Leadership Talk aus. Unter dem Thema „Wie wir Krisen meistern“ diskutierten die Führungsexpert:innen Prof. Dr. Herbert Henzler und Tamara Dietl vor 200 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für Leadership in unsicheren Zeiten.

Weiterlesen »

Start-up bekämpft Bürokratie mit künstlicher Intelligenz

Europas Unternehmen ächzen unter der Bürokratieflut. Nachhaltigkeitsberichte, EU-Taxonomie, das künftige europäische Lieferkettengesetz, die NIS-2-Richtlinie für Informationssicherheit und viele andere Vorschriften zwingen Unternehmen dazu, immer neue Richtlinien, Prozesse, Dokumentationen und Kontrollmechanismen umzusetzen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen