Autor: jaensch

Aufhebungsverträge richtig gestalten

Aufhebungsverträge richtig gestalten Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses einer Führungskraft und insbesondere einer/ eines Leitenden Angestellten stellt eher die Ausnahme dar. In den meisten Fällen trennen sich die Parteien durch den

Weiterlesen »

Homeoffice – Segen und Fluch zugleich

Homeoffice – Segen und Fluch zugleich Mit Beginn der Pandemie haben viele Unternehmen ihre Mitarbeitenden nach Hause ins „Homeoffice“ geschickt. Seit dem arbeitet immer noch die überwiegende Anzahl der Angestellten

Weiterlesen »

Führen als Beruf

Führen als Beruf Führungsverständnis – Führungsalltag – Führungsprobleme – Führungsstrategie Für Führungskräfte ist Führen eine berufliche Tätigkeit. Professor Kaehler vermittelt in seinem Beitrag ein realistisches und funktionales Managementbild jenseits von

Weiterlesen »

Führung anders gedacht

Führung anders gedacht Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden Motivation, Kreativität, Höchstleistung, Spaß und Vieles mehr – dann kann der Mitarbeitende von Führungskräften erwarten, dass sie wissen, wie sie diese Zielzustände herstellen können,

Weiterlesen »
Nach oben scrollen